Bibel und reiche Männer, Teil 2

Die Bibel über arme und reiche Männer

Die Bibel ist voll von finanziellen Aussagen und so werden auch viele Gegenüberstellungen von reich und arm gemacht oder man stellt sie selber gegenüber. In vielen dieser Stellen kommen die reichen Männer schlecht weg und darum ist bei oberflächlicher Betrachtung die Schlussfolgerung naheliegend, dass es besser sei, wenn man arm ist.

Ein Beispiel sehen wir in Sprüche 19, Vers 1:

Ein Armer, der in Unschuld wandelt, ist besser als einer, der Verkehrtes spricht und dabei reich ist

Ohne viel zu überlegen könnte man hier arm gegen reich gegeneinander ausspielen. Doch es geht hier eigentlich nicht darum, dass arm besser ist als reich. In Unschuld wandeln ist besser als Verkehrtes sprechen. Wenn einer, der Verkehrtes spricht, dazu noch reich ist, bedeutet dies, dass er damit viele Menschen beeinflussen kann.

Eine weitere Aussage finden wir in Psalm 73, Vers 12:

Siehe, das sind die Gottlosen; die sind glücklich in der Welt und werden reich.

Könnte bei dieser Aussage nicht ein wenig Neid auf diese Menschen aufkommen? Doch was will diese Bibelstelle sagen? Es geht um Gottlose. Das sind Menschen, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen und anscheinend ohne Gott klar kommen. Es sind auch Menschen, die in diesem Weltsystem, einem von Menschen geschaffenen Wirtschaftssystem, (anscheinend) glücklich sind und dabei noch reich werden. Es geht hier um Menschen, die ohne Gott leben wollen und die auch reich werden wollen.

Was sagt die Bibel dazu?

Bemühe dich nicht, reich zu werden; da spare deine Klugheit!
Sprüche 23,4

Auch bei dieser Bibelstelle könnte man sagen, dass man darum lieber arm bleiben soll. Doch dies ist ein Trugschluss. Es geht hier um die Motivation im Leben. Was ist der Sinn und Zweck des Lebens? Es gibt viele Menschen, die wollen reich werden, und wenn sie genug Reichtum angehäuft haben, dann wollen sie noch mehr Reichtum haben. Ein solcher Lebensstil wird den Menschen nie glücklich machen, weil immer zuwenig Geld und materielle Dinge vorhanden sind und sich das Leben immer um sich selber dreht.

Ist es nun möglich, dass ein an Gott gläubiger Mensch reich werden kann? Lesen wir dazu Sprüche 28, Vers 20:

Ein treuer Mann wird von vielen gesegnet; wer aber eilt, reich zu werden, wird nicht ohne Schuld bleiben.

Hier geht es um einen gläubigen Mann, denn das Wort „treu“ ist eine alttestamentliche Formulierung für einen Menschen mit einer Beziehung zu Gott. Dieser Mensch wird viel gesegnet. Das heisst nicht, dass er oft mit Weihwasser besprengt wird oder viele Menschen ihm gute Wünsche aussprechen. Tatsache ist, dass dieser Mann von vielen Menschen Dinge geschenkt bekommt wodurch er reich wird. Die Beziehung zu Gott steht an erster Stelle, dann wird Gott den Segen ins Leben bringen, der reich macht. Dieser Mann will nicht reich werden, sondern es geschieht einfach. Das ist der grosse Unterschied zwischen dem menschlichen Wirtschaftssystem und Gottes Reich.

Teile den Inhalt mit anderen