Katastrophen wie Feuer, Flut oder Erdbeben haben eines gemeinsam, sie kommen überraschend. Sie haben finanzielle Folgen, die zum Teil sofort eintreten. Solche Ereignisse sind auch mit verschiedenen Umtrieben verbunden. Je nach Schwere des Ereignisses sieht die Lage anders aus. Eine Vorbereitung auf ein solches Ereignis, erspart ihnen eine Menge Ärger. Nachfolgend erhalten Sie einige Spartipps.
Machen Sie ein Inventar
Gehen Sie durch Ihre Wohnung oder Haus und notieren Sie alle Gegenstände. Zusätzlich fotografieren Sie die Gegenstände. So wissen Sie genau, was Sie haben. Mit diesem Inventar können Sie der Versicherung einen Beweis liefern, dass Sie diese Dinge besessen haben.
Scannen Sie wichtige Dokumente oder Fotos ein
Nichts ist schlimmer als der Verlust von wichtigen Dokumenten oder Fotos von Früher. Deshalb scannen Sie wichtige Verträge, Schul- und Arbeitszeugnisse, Unterlagen mit persönlichem Wert, Ausweise und Kreditkarteninformationen ein. Fotos mit Kindheitserinnerungen gehören auch dazu. Unter Umständen lässt sich ein zerstörter Ausweis leichter ersetzen. Die gescannten Unterlagen kopieren Sie auf einen USB-Stick. Diesen deponieren Sie an einem sicheren Ort ausserhalb Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses. So ein Ort kann empfohlenerweise ein Tresorfach bei einer Bank sein.
Haben Sie eine Geldreserve
Eine Geldreserve, die ihre voraussichtlichen Ausgaben von drei bis vier Monaten absichert, ist empfohlen. Geld von der Versicherung für Ihren Schaden werden Sie erst in einem späteren Zeitpunkt erhalten. In der Zwischenzeit werden Sie froh sein, dass Sie Ihren Unterhalt bestreiten und notwendige Anschaffungen kaufen können. Eine solche Reserve ist auch gut, wenn Sie arbeitslos werden. Wir haben eine Zeit hinter uns, in der von vielen Bankpleiten berichtet wurden. Vermutlich werden wir noch von einigen hören oder gar davon direkt betroffen sein. Die Politiker diskutieren zur Zeit Massnahmen. Daher ist es ratsam, dass Sie etwa die Ausgaben von zwei Monaten in bar bei sich aufbewahren.
Machen Sie ein Backup
Der Verlust von Computerdaten ist immer ärgerlich. Zudem kann es sogar ins Geld gehen. Ich denke da an Geschäftsadressen oder Ihre Kundenforderungen. Denken Sie auch daran, dass ein Smartphone oder Tablet PC wichtige Daten enthalten können. Solche Daten kopieren Sie wie die oben beschriebenen Dokumente auf einem Datenträger und deponieren ihn in einem Bankschliessfach. Bringen Sie dieses Backup von Zeit zu Zeit auf den neuesten Stand.
Versicherungspolicen
Überprüfen Sie Ihre Versicherungen nach den gedeckten Risiken. Eventuell können Sie weitere Risiken versichern. Andernfalls erleben Sie keine unliebsamen Überraschungen, weil Sie geglaubt haben, dass die Versicherung zahlen würde.
Es ist besser auf eine schlechte Situation vorbereitet zu sein, auch wenn sie dann nicht eintrifft.