Jesus war arm…. (unbedingt weiterlesen!)

Paulus schreibt im 2. Korintherbrief, dass Jesus arm wurde. Wann wurde Er arm? Als Er auf diese Erde kam. Es ist dies nicht eine geistliche oder physische Armut. Nein, es war eine materielle Armut. Ja, Jesus war arm. Doch lasst uns zuerst den Bibelvers lesen:

Denn ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus: obwohl er reich ist, wurde er doch arm um euretwillen, damit ihr durch seine Armut reich würdet.
2. Korinther 8, 9

Wenn wir den Zusammenhang betrachten, in dem dieser Satz steht, dann wird klar, dass Paulus von Finanzen redet. Also geht es ganz klar um materielle oder finanzielle Armut. Jesus wurde arm. Das bedeutet aber auch, dass Er einmal reich war, sonst kann Er nicht arm werden. Als Er im Himmel bei Seinem Vater war, war Er reich. Wenn wir in der Offenbarung über das himmlische Jerusalem lesen, dann bekommen wir eine Idee, welcher Reichtum bei Gott vorhanden ist. Die Strassen sind aus Gold und die Stadttore sind verschiedene Edelsteine. Ich gehe davon aus, dass dies nur eine kleine Illustration von dem immens vorhandenen Reichtum ist.

Jesus hatte diese Umgebung verlassen und ist auf die Erde gekommen. So gesehen sollte uns klar werden, was das Armwerden für Jesus bedeutet hatte.

Kaum war Er auf der Erde, kamen Weisen zu ihm und beschenkten Ihn mit Gold, Weihrauch und Myrrhe. War es ein 100 g – Goldbarren? Bestimmt nicht. Als Kind habe ich mir vorgestellt, dass dieser Weise eine kleine Schatztruhe mit Gold übergab. So gesehen kommen einige Kilos zusammen. Auch wenn es nur ein Kilo war, dann war das zu dieser Zeit grosser Reichtum für ein Kind. Auch Weihrauch und Myrrhe haben einen gewissen Wert.

Als Jesus Seinen öffentlichen Dienst hatte, war einer Seiner Jünger auch dazu bestimmt, die Finanzen zu verwalten. Wäre Jesus nach unseren Vorstellungen arm gewesen, hätte Er eine solche Person nicht gebraucht.

Bei der Speisung der Fünftausend sagte Jesus zu den Jüngern, dass sie den Menschen zu Essen geben sollten. Die Jünger antworteten Ihm:

Und sie sprachen zu ihm: Sollen wir denn hingehen und für zweihundert Silbergroschen Brot kaufen und ihnen zu essen geben?
Markus 6, 37

Bei diesem Betrag handelt es sich nicht um sagen wir Fr. 200.00, sondern um 200 Tageslöhne. Das Geld hätte weit gereicht, aber sicher nicht für fünftausend Menschen.

Als Jesus am Kreuz starb, nahm man Ihm vorher sein Gewand ab. Soldaten haben um dieses Gewand gewürfelt. Es ging dabei nicht um ein Souvenir, sondern das Gewand war wertvoll. Es war aus einem Stück gefertigt und hatte keinen Saum. Ein solches Gewand besassen nur Reiche.

In den Evangelien finden wir keinen Hinweis, dass Jesus einen Lebensstil der Armut führte. Im Gegenteil finden wir immer wieder Begebenheiten, in denen ein offensichtlicher Mangel mit einem Wunder begegnet wurde.

Nochmals zurück zum ersten Bibelvers. Jesus wurde arm, doch das ist nur der halbe Vers. Er wurde arm, damit wir durch Seine Armut reich würden. Jesus soll uns ein gutes Beispiel sein, wie wir nach biblischer Definition reich sein können. Gott will all unserem Mangel abhelfen, doch wir müssen Gottes Eingreifen in unserem Leben zulassen.

Teile den Inhalt mit anderen