Wie wird ein Bund geschlossen?

Die Bibel ist ein Buch der Bünde. Es gibt acht verschiedene, grosse Bünde in der Bibel. Viele Aussagen, die in der Bibel gemacht werden, sind auf einen bestehenden Bund gegründet. Was ist ein Bund und wie wird er geschlossen?

Ein Bund ist kein Vertrag, obwohl dieser von unserem Verständnis am nähesten kommt. Der Bund kann kein Vertrag sein, weil ein Vertrag immer Verhandlungssache ist. Bei einem Bund wird nicht verhandelt. Bei einem Bund gibt jede Partei seine Stärken hinein und hilft somit den Schwächen des Anderen.

Bund bei Jonathan und David

Im folgenden Bibelabschnitt sehen wir, wie ein Bund geschlossen wird:

1.Samuel 18, 3-4
3 Jonathan aber und David machten einen Bund miteinander; denn er hatte ihn lieb wie seine eigene Seele. 4 Und Jonathan zog das Obergewand aus, das er anhatte, und gab es David, dazu seinen Waffenrock, sogar sein Schwert, seinen Bogen und seinen Gürtel.

Vielleicht kennst Du die Geschichte von Winnetou und Old Shatterhand noch. Im Film gibt es eine markante Szene, in denen sich die Beiden die Haut beim Handgelenk ritzten, es trat Blut aus, sie kreuzten ihre Handgelenke miteinander und mischten so ihr Blut. Meistens wird noch etwas in die Wunde getan, damit eine bleibende Narbe entsteht.

Beim Beispiel von Jonathan und David sehen wir, dass es einen Austausch gab. Jonathan gab David Waffenrock, Schwert, Bogen und Gürtel. Dies sind alles äussere Zeichen, dass David mit Jonathan in einem Bund steht.

Bund mit Abram

Beim Bund mit Abram sehen wir ein weiteres Vorgehen, wie ein Bund geschlossen wurde. Lesen wir zuerst die entsprechende Stelle in der Bibel

1.Mose 15
8 [Abram] aber sprach: Herr, HERR, woran soll ich erkennen, dass ich es als Erbe besitzen werde? 9 Und Er sprach zu ihm: Bringe mir eine dreijährige Kuh und eine dreijährige Ziege und einen dreijährigen Widder und eine Turteltaube und eine junge Taube! 10 Und er brachte das alles und zerteilte es mittendurch, und legte jedes Teil dem anderen gegenüber. Aber die Vögel zerteilte er nicht. 11 Da stießen die Raubvögel auf die toten Tiere herab; aber Abram verscheuchte sie. 12 Und es geschah, als die Sonne anfing sich zu neigen, da fiel ein tiefer Schlaf auf Abram, und siehe, Schrecken und große Finsternis überfielen ihn.

17 Und es geschah, als die Sonne untergegangen und es finster geworden war — siehe, [da war] ein rauchender Glutofen und eine Feuerfackel, die zwischen den Stücken hindurchfuhr. 18 An jenem Tag machte der HERR einen Bund mit Abram und sprach: Deinem Samen habe ich dieses Land gegeben, vom Strom Ägyptens bis an den großen Strom, den Euphrat.

Abram wusste genau, wie man bei einem Bund die Opfer darbringt. Als der eigentliche Bundesschluss gemacht wurde, war Abram gar nicht beteiligt. Er fiel in einen Tiefschlaf. Beim Abschluss eines Bundes müssen die beiden Parteien durch die zerteilten Tiere gehen. Doch wer waren die beiden Parteien, die zwischen den Tieren hindurchgingen?

Der Bericht aus 1. Mose 15 sagt uns, dass ein rauchender Glutofen und eine Feuerfackel zwischen den zerteilten Tieren hindurchgingen.

Der rauchende Glutofen ist Gott

An anderer Stelle in der Bibel sehen wir, dass sich Gott als Glutofen oder als Feuersäule, die aus einem Glutofen steigt, manifestiert:

2. Mose 19
18 Aber der ganze Berg Sinai rauchte, weil der HERR im Feuer auf ihn herabstieg. Und sein Rauch stieg auf wie der Rauch eines Schmelzofens, und der ganze Berg erbebte heftig.

2. Mose 13
21 Und der HERR zog vor ihnen her, am Tag in einer Wolkensäule, um sie den rechten Weg zu führen, und bei Nacht in einer Feuersäule, um ihnen zu leuchten, damit sie bei Tag und bei Nacht ziehen konnten. 22 Die Wolkensäule wich nie von dem Volk bei Tag, noch die Feuersäule bei Nacht.

Die Feuerfackel ist Jesus

Verschiedene Bibelstellen belegen, dass Jesus diese Feuerfackel ist.

Johannes 8, 12
Wieder nun redete Jesus zu ihnen und sprach: «Ich bin das Licht der Welt, wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis gehen,

Das Wort Licht im Urtext kann auch Fackel bedeuten.

Psalm 119, 105
Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg.

Sprüche 6, 23
Denn das Gebot ist eine Leuchte und das Gesetz ist ein Licht; Unterweisung und Ermahnung sind ein Weg des Lebens,

Johannes 1, 14
Und das Wort wurde Fleisch und wohnte |vorübergehend|16 in unserer Mitte. Und wir sahen |und schauten| seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit wie des einziggeborenen |Sohnes| beim Vater, voller Gnade und Wahrheit

Der Bund mit Abram wurde also von Gott mit Jesus geschlossen. Abram wurde darum nur durch Glauben an diesem Bund teilhaftig.

Der Name wird geändert

Zur Zeit des Bundesschlusses hiess Abraham noch Abram. Später erhielt er seinen neuen Namen Abraham (wie aus Sarai Sarah wurde). Das »H« in seinem Namen geht auf HaSchem, den Namen Gottes, zurück. Ein neuer Name gehört auch zu einem Bund.

Der neue Bund

Es gibt noch einen Bund. Den Bund mit Moses überspringen wir. Paulus schrieb dazu:

Römer 5, 20
Das Gesetz aber kam wie nebenbei herein, damit die Übertretung zunehme; aber wo die Sünde überfließend geworden ist, ist die Gnade in einem noch weit höheren Maße da…

Es geht um den neuen Bund. Auch dieser wurde zwischen Gott und Jesus geschlossen. Die folgenden Schriftstellen sollen das beweisen.

Jeremia 31
31 Siehe, es kommen Tage, spricht der HERR, da ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund schließen werde; 32 nicht wie der Bund, den ich mit ihren Vätern schloss an dem Tag, da ich sie bei der Hand ergriff, um sie aus dem Land Ägypten herauszuführen; denn sie haben meinen Bund gebrochen, obwohl ich doch ihr Eheherr war, spricht der HERR. 33 Sondern das ist der Bund, den ich mit dem Haus Israel nach jenen Tagen schließen werde, spricht der HERR: Ich will mein Gesetz in ihr Innerstes hineinlegen und es auf ihre Herzen schreiben, und ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein; 34 und es wird keiner mehr seinen Nächsten und keiner mehr seinen Bruder lehren und sagen: »Erkenne den HERRN!« Denn sie werden mich alle kennen, vom Kleinsten bis zum Größten unter ihnen, spricht der HERR; denn ich werde ihre Missetat vergeben und an ihre Sünde nicht mehr gedenken!

Jeremia spricht von einem neuen Bund, den Gott mit dem Haus Israel schliessen werde. Dieser Bund wurde bei der Kreuzigung und Auferstehung von Jesus geschlossen. Mit Israel wird hier Jesus gemeint. Die folgenden Bibelstellen sollen das belegen.

2.Mose 4
22 Und du sollst zum Pharao sagen: So spricht der HERR: »Israel ist mein erstgeborener Sohn; 23 darum sage ich dir: Lass meinen Sohn ziehen, damit er mir dient; wenn du dich aber weigern wirst, ihn ziehen zu lassen, siehe, so werde ich deinen eigenen erstgeborenen Sohn umbringen!«

Als Mose vor den Pharao treten musste, redet Gott zu ihm über Israel als erstgeborener Sohn. Jakob, der später auch Israel hiess, kann nicht Gottes erstgeborener Sohn sein. Darum ist diese Bibelstelle ein Hinweis auf Jesus. Hosea verdeutlicht diese Aussage:

Hosea 11, 1
Als Israel jung war, liebte ich ihn, und aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.

Matthäus bezieht sich dann bei seiner Erzählung der Flucht nach Ägypten auf diese Stelle in Hosea und macht klar, dass der erwähnte Israel Jesus sein muss:

Matthäus 2
14 Er aber stand auf, nahm das Kind und seine Mutter des Nachts und floh nach Ägypten. 15 Und er war dort bis zum Abscheiden des Herodes, damit das erfüllt würde, was gesprochen ist vom Herrn durch den Propheten, der sagt: «Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.»

Der neue Bund kann nicht gebrochen werden, weil er zwischen Gott und Jesus geschlossen wurden. Beide sind treu und leben ewig. Gott und Jesus garantieren mit ihrer ganzen Person, dass der Bund niemals gebrochen wird. Da wir kein Bündnispartner sind, können wir auch nicht durch unsere Taten den Bund brechen. Wir können wie Abram nur durch unseren Glauben an diesem Bund Anteil haben.

Teile den Inhalt mit anderen

Reiche Männer der Bibel – David

In meiner Serie über reiche Männer in der Bibel möchte ich jetzt über David schreiben, der ein sehr bewegtes Leben hatte.

Wenn ich Sie fragen würde, was eine typische Aussage über David sein könnte, dann wäre es sicher die Tatsache, dass er König war. Doch er war nicht in eine Familie mit königlicher Abstammung geboren, weil es vermutlich ein solches Königreich zur Zeit seiner Geburt nicht gegeben hatte. Darum ist es wichtig, seinen Werdegang etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Als David zum ersten Mal in der Bibel erwähnt wurde, war er alles andere als eine wichtige Persönlichkeit. So war es auch innerhalb seiner Familie. Der Prophet Samuel kam zu seiner Familie, weil er von Gott den Auftrag hatte, den neuen König zu salben, der Mitglied dieser Familie war. Davids Vater stellte alle seine Söhne, die zuhause waren, Samuel vor. Doch Gott sagte bei keinem, dass Samuel ihn salben sollte. Als sich Samuel erkundigte, ob es noch einen Sohn gab, nannte man ihn noch David, der gerade die Schafe hütete. Dieser wurde dann zum künftigen König gesalbt. Doch bis er als König eingesetzt wurde, verging noch einige Zeit. David musste viele schwierige Situationen durchgehen.

In der Zeit als Schafhirte und später als Bandenführer legte er sich sein Rüstzeug zum König zu. David hatte eine sehr enge Freundschaft zu Jonathan, dem Sohn von König Saul, doch mit dem König selber war die Beziehung äusserst schwierig. Saul machte ihm das Leben alles andere als leicht. Trotzdem behielt David den Respekt gegenüber dem von Gott eingesetzten König. Als dieser starb trauerte David um ihn. Sein aufrichtiges Herz und die lebendige Beziehung zu Gott versetzen ihn in die Lage, dass der Segen Gottes in seinem Leben fliessen konnte.

Eigentlich wollte David dem Herrn einen Tempel bauen, da er der Ansicht war, dass er sehr wohlhabend lebt. So wollte David auch für die Bundeslade und somit auch für die Gegenwart Gottes ein beeindruckendes Haus bauen. Doch Gott wollte nicht, dass David ihm ein Haus baute, sondern sein Nachkomme sollte dies tun.

Trotzdem liess ihn der Tempel nicht in Ruhe. So können wir in 1. Chronik 22 nachlesen, dass er erste Vorbereitungen für den Tempel traf. Neben geeigneten Handwerkern stellte David auch Material für den Bau des Tempels zur Verfügung.

3 Und David schaffte viel Eisen herbei zu Nägeln für die Türen der Tore und zu Klammern und so viel Kupfer, dass es nicht zu wiegen war,
4 auch Zedernholz ohne Zahl; denn die von Sidon und Tyrus brachten viel Zedernholz zu David.

14 Siehe, ich habe in meiner Mühsal herbeigeschafft für das Haus des HERRN hunderttausend Zentner Gold und tausendmal tausend Zentner Silber, dazu Kupfer und Eisen, das nicht zu wiegen ist, denn es ist zu viel; auch Holz und Steine habe ich herbeigeschafft, davon kannst du noch mehr anschaffen.
1. Chronik 22

Die Liste der Materialien ist ein näherer Blick wert. Erst wenn wir diesen Mengen einen aktuellen Wert geben, wird uns auch das Ausmass bewusst.

Würden wir mit einem zur Zeit eher schlechten Goldkurs von CHF 30’000.00 pro Kilo rechnen, dann wäre der heutige Wert dieses Goldes ca. CHF 75 Mia. Das Silber bei einem Wert von CHF 500.00 pro Kilo wäre ca. CHF 15,5 Mia wert. Ich kann mir gut vorstellen, dass David aus seinem Überfluss gab und somit immer noch gut leben konnte.

Bei Kupfer und Eisen werden keine Mengenangaben gemacht, weil sie vermutlich die bei Gold und Silber gemachten Mengen übersteigen. Ich verzichte auch darauf, bei diesen Materialien einen Geldwert zu errechnen. Schon der Gegenwert von Gold und Silber ist so eindrücklich, dass ich nicht noch einen obendrein setzen möchte.

Gold- und Silberkurs widerspiegeln immer auch die aktuelle Kaufkraft. Daher kann man gut einen Vergleich mit den reichsten Männern der Welt anstellen. So gesehen wäre David, würde er heute noch leben, der reichste Mann der Welt.

Trotz dieses gewaltigen Reichtums hatte sich Gott nie gegen den Reichtum von David gesprochen, sondern bezeichnete ihn immer wieder als einen Mann nach Gottes Herzen. David repräsentierte in guter Weise die Grösse Gottes. Unser Grad des Wohlstandes vermittelt eine Botschaft an unsere Umwelt. Er kann tatsächlich entscheiden, ob Menschen auch an den Gott glauben wollen, an den wir glauben oder nicht.

Teile den Inhalt mit anderen