In meinem letzten Beitrag habe ich geschrieben, dass Gott etwas gegen Schulden hat. Bedeutet dies nun, dass Schulden Sünden sind. Das kann man so nicht sagen. Doch wenn Gott etwas gegen Schulden hat, dann bedeutet dies auch, dass Er etwas Besseres geben kann. Gott ist kein Miesmacher. Dies kann uns zwar so vorkommen, weil wir nur eine beschränkte Sicht der Dinge haben. Unser Denken und unsere Lebensweise sind geprägt von Grenzen und Einschränkungen. Ein kleines Beispiel: wie kommt Geld in Dein Leben? Durch Arbeit, Punkt, Schluss. Deine Arbeitskraft und -zeit vermag nur ein begrenztes Einkommen zu schaffen, da wir ja auch essen und schlafen müssen. Und schon wieder haben wir eine Einschränkung. Aber es gibt Gottes Möglichkeit.
Wie entstehen nun Schulden? Unsere beschränkten Mittel lassen eine grössere Anschaffung, eine Urlaubsreise oder verschiedene Vergnügungen nicht zu. Deshalb sind wir froh, wenn wir einen Kredit bekommen. Kredit ist nicht nur das Geld mit dem selben Namen von der Bank. Es kann auch eine Rechnung sein, die wir in 30 Tagen zahlen sollten oder wir benutzen die Kreditkarte oder Kundenkarten mit Teilzahlungsmöglichkeiten. Wir geniessen somit heute etwas und hoffen, dass sich die finanzielle Situation in der Zukunft bessert, damit wir den Kredit zurückzahlen können. Doch plötzlich wird daraus ein Leben auf Pump. Dieser Lebensstil führt in eine Abhängigkeit von den Kreditgebern. Ob wir es uns bewusst sind oder nicht, wir sind plötzlich von den Kreditgebern abhängig. Plötzlich wird ein Teil des Lohnes verpfändet, d.h. vom Lohn wird ein Teil abgezogen und an einen Gläubiger ausbezahlt. Meistens bleibt eine Summe für das Existenzminimum übrig. Das monatliche Einkommen ist geschmälert und die Kreditkarte(n) lassen sich nicht weiter überziehen.
Spätestens dann kommt das grosse Erwachen. Eine solche Person mag nun sehr in der (Finanz-)Krise stecken. Möglicherweise wird die Situation noch mit einer Entlassung verschärft. Menschlich gesehen ist die Tilgung der Schulden eine Unmöglichkeit. Wiederum erkennen wir eine menschliche Begrenzung. Doch wie reagieren wir auf eine solche Situation? Es kann unsere Zukunft entscheidend beeinflussen. Jesus schilderte auch eine menschliche Situation, die unmöglich schien. Deshalb sagte Er:
Jesus aber sah sie an und sprach: Bei den Menschen ist’s unmöglich, aber nicht bei Gott; denn alle Dinge sind möglich bei Gott.
Markus 10,27
Jedes Mal, wenn Du eine unmögliche Situation hast, dann denke daran, dass es bei Gott eine Möglichkeit gibt. Wie werden Schulden eliminiert? Ich weiss es nicht, denn es gibt keine allgemein gültige Regel. Wenn Du Deine Unmöglichkeit und Gottes Möglichkeit anerkennst, kann Gott in Deinem Leben ein Wunder bewirken. Die Bibel ist voll von Begebenheiten, in denen Gott die Schulden von gewöhnlichen Menschen tilgt. Er möchte es auch in Deinem Leben beweisen.